Dildos sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil menschlicher Sexualität. Diese vielseitigen und oft missverstandenen Spielzeuge bieten nicht nur körperliches Vergnügen, sondern auch eine Möglichkeit zur Selbstentdeckung und zum besseren Verständnis der eigenen Sexualität. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir einen umfassenden Überblick über Dildos geben: ihre Geschichte, ihre verschiedenen Arten und Materialien sowie Tipps zur Auswahl und Nutzung.
Die Geschichte des Dildos
Die Geschichte der Dildos reicht weit zurück. Archäologische Funde belegen, dass Menschen bereits in der Antike Dildos benutzten. Die ältesten bekannten Exemplare stammen aus der Zeit um 28.000 v. Chr. Diese frühen Dildos bestanden aus Stein, Holz oder Elfenbein. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich die Materialien und Designs weiter, um den Komfort und das Vergnügen zu maximieren.
Verschiedene Arten von Dildos
1. Klassische Dildos
Dies sind die einfachsten Modelle, oft ohne zusätzliche Funktionen. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und können sowohl vaginal als auch anal verwendet werden.
2. Realistische Dildos
Diese Dildos sind detailliert gestaltet und ahmen das Aussehen eines echten Penis nach. Sie haben oft Adern und eine ausgeprägte Eichel, um ein realistischeres Gefühl zu vermitteln.
3. G-Punkt und P-Punkt Dildos
Diese speziellen Dildos sind so geformt, dass sie gezielt den G-Punkt bei Frauen bzw. den P-Punkt (Prostata) bei Männern stimulieren. Sie haben oft eine gebogene oder abgewinkelte Spitze.
4. Doppel-Dildos
Diese Dildos sind für die gleichzeitige Nutzung durch zwei Personen oder für die gleichzeitige vaginale und anale Stimulation gedacht. Sie sind länger und flexibel, um verschiedenen Positionen gerecht zu werden.
5. Vibratoren
Obwohl technisch gesehen keine Dildos, bieten viele Vibratoren auch die Möglichkeit zur Penetration und kombinieren diese mit vibrierenden Funktionen für zusätzliche Stimulation.
Materialien von Dildos
1. Silikon
Silikon ist eines der beliebtesten Materialien für Dildos. Es ist hypoallergen, leicht zu reinigen und fühlt sich weich und realistisch an.
2. Glas
Glasdildos sind hart, glatt und können zur Temperaturspielerei genutzt werden, da sie sowohl erwärmt als auch gekühlt werden können.
3. Metall
Metalldildos sind ebenfalls hart und glatt. Sie sind oft schwerer und können eine intensivere Stimulation bieten.
4. Jelly und PVC
Diese Materialien sind weich und flexibel, aber oft von geringerer Qualität und können schädliche Chemikalien enthalten. Es wird empfohlen, vor der Nutzung sicherzustellen, dass sie phthalatfrei sind.
Tipps zur Auswahl und Nutzung
-
Größe und Form: Achte darauf, eine Größe und Form zu wählen, die zu deinen Vorlieben und Bedürfnissen passt. Beginne eventuell mit einem kleineren Modell und steigere dich dann.
-
Reinigung: Reinige deinen Dildo vor und nach jeder Nutzung gründlich. Silikon-, Glas- und Metalldildos können mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden.
-
Gleitmittel: Verwende ein geeignetes Gleitmittel, um das Einführen zu erleichtern und die Stimulation zu erhöhen. Bei Silikondildos solltest du kein Silikon-Gleitmittel verwenden, da dies das Material beschädigen kann.